- Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die neue Edition des IT-Grundschutz-Kompendiums veröffentlicht.
- Das Kompendium IT-Grundschutz des BSI ist einer der wichtigsten Standards für IT-Sicherheit in Deutschland.
- In der aktuellen, überarbeiteten Fassung von Februar 2021 sind 97 Bausteine der Cybersicherheit enthalten.
- Wichtigste Änderungen
- Neuer Baustein - INF11 Fahrzeuge: Der Baustein beschreibt spezifische Gefährdungen, die zu beachten sind, wenn Institutionen Fahrzeuge mit IT-Komponenten einsetzen oder Fahrzeuge im Allgemeinen als IT-Arbeitsplätze verwenden.
- Neuer Baustein - CON.10 Entwicklung von Webanwendungen: Ziel dieses Bausteins ist es, sichere Webanwendungen zu entwickeln sowie Informationen zu schützen, die durch eine Webanwendung verarbeitet werden.
- Allgemein wurden viele Bausteine verschlankt, Überlappungen aufgelöst und präzisiert.
BSI: Neue Ausgabe IT-Grundschutz
Richtline + Neue Auflage BSI Grundschutz
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: blok@elfnullelf.de