- Die Datenschutzorganisation noyb von Max Schrems hat am 10.08. 422 formale Beschwerden bei zehn europäischen Datenschutzbehörden wegen unzulässiger Cookie-Banner eingereicht.
- Nachdem im Mai über 500 Webseitenbetreiber vorgewarnt wurden, hat noyb nun bei den Webseiten, die immer noch unzulässig sind (82% der 516 gewarnten Webseiten), formal Beschwerde eingereicht.
- Damit will die europäische Organisation gegen sogenannte "dark patterns" auf Webseiten vorgehen.
- Damit werden Techniken gemeint, die Nutzer auf Webseiten in die Irre führen oder zu für den Nutzer unvorteilhaften Entscheidungen führen.
- Diese "dark patterns" beobachtete noyb vor allem:
- Erlaubnisse widerrufen ist weniger einfach als zu erteilen
- Keine Möglichkeit zum ablehnen von Cookies auf dem ersten Layer
- Irreführendes Design von Buttons (Kontrast/Farbe)
- Kein Button zum ablehnen, nur über Link möglich
- Vor-angekreuzte Cookie-Banner
…
Cookies: Schrems-Organisation lässt über 400 Unternehmen abmahnen
Politische Initiative + noyb will Firmen mit Beschwerden zu geänderten Cookie-Bannern zwingen
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: blok@elfnullelf.de