- Digitalisierungsindex: Jährlicher interaktiver "digitaler Status Quo" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
- Schlüsselt nach Branche/Unternehmensgröße (bei Firmen) und Bundeslandgruppe/Regionstyp (für Gesamtgesellschaft) auf
- Der Gesamtindex ist in der Bundesländergruppe Süd (Baden-Württemberg und Bayern) überdurchschnittlich (110,5 Ø=100), überall sonst unterdurchschnittlich: Gruppe West (NW, RP, HE, SL = 93,6), Nord (SH, NI, HB, HH = 98,0) Ost (BE, BB, SN, ST, MV, TH = 94,3)
- Bei Unternehmen sind die Branchen IKT (273,0), Fahrzeugbau (193,0) Elektrotechnik/Maschinenbau (144,3) und unternehmensnahe Dienstleister (135,0) stark bis leicht überdurchschnittlich digitalisiert
- Am wenigsten digital sind die Branchen produzierendes Gewerbe (55,6), verarbeitendes Gewerbe (66,7) und Tourismus (64,4)
- Alle übrigen Branchen (Verkehr und Logistik, Handel) sind unterdurchschnittlich, Chemie/Pharma ganz knapp unter dem Durchschnitt (99,4)
Digitalisierungsindex des BMWi: Durchwachsen
Digitalisierungsindex + gespaltenes Bild bei Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: blok@elfnullelf.de