Das Forschungskonsortium aus buildingSMART International (bSI) und dem Open Geospatial Consortium (OGC) hat seine Ergebnisse (PDF, 16 Seiten, engl.) veröffentlicht. Ziel der Zusammenarbeit ist eine Integration der Datenstandards der beiden internationalen Organisationen: bSI ist für die Vertretung und Weiterentwicklung des BIM-Standards verantwortlich, während das OGC GIS (Geographische Informationssysteme) vorantreibt. Durch die fehlende Integration von GIS und BIM gehen bei Planung, Umsetzung und Betrieb von Bauten Daten verloren und es entstehen Ineffizienzen. Das Paper adressiert die folgenden Punkte:
- Existierende Hindernisse der Integration (Unterschiedlicher Scope, terminologische Unterschiede, Konzeptionalisierung von Bauten)
- Notwendige Fähigkeiten eines integrierten Standards (Herstellung/Veränderung von digitalen Objekten, funktionale Beziehungen zwischen Objekten, Visualisierung von Objekten, semantische und örtliche Untersuchungen von digitalen Objekten)
- Methoden der Integration (Konvertierung von digitalen…