- Das Institut für Bauphysik IBP und das Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE von Fraunhofer entwickeln eine Modulfassade mit integrierter Anlagentechnik
- Die Fassadenmodule sollen regenerative Energie erzeugen und die dahinter liegenden Räume heizen, kühlen und lüften
- Dafür gibt es in jedem Modul eine PV-Anlage zur Stromerzeugung, eine Wärmepumpe und eine dezentrale Lüftung
- Insbesondere in Skelettbauweise errichtete Gebäude (z.B. Schulen, Verwaltungs- und Bürogebäude aus den 1950-70er Jahren) sollen so energieeffizient saniert werden können
Fraunhofer: “Minimal-invasive”, modulare und energieeffiziente Sanierung für ältere Bestandsbauten
Pressemitteilung von Fraunhofer IEE und IBP + Gebäude in Skelettbauweise können einfacher energieeffizient gemacht werden
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: blok@elfnullelf.de