- Die Bundesregierung hat den Entwurf eines "Registermodernisierungsgesetzes" vorgelegt
- Die Steueridentifikationsnummer soll "einheitliches nicht-sprechendes Identifikationsmerkmal" werden
- Vorhandene Steuer-ID-Strukturen sollen durch registerübergreifendes Identitätsmanagement ergänzt werden
- Statt die Daten bei jedem Verwaltungsvorgang einzugeben sollen diese zentral bei der Registermodernisierungsbehörde liegen
- Für Bürger*innen wird ein Datencockpit aufgebaut, in dem transparent jeder Datenaustausch zwischen Behörden nachgesehen werden kann
- Bundesregierung lehnt sektorspezifische IDs (statt einer mehrere Nummern für unterschiedliche Verwaltungsbereiche) aufgrund von größerem Aufwand ab
Gesetzesentwurf für BürgerID
Gesetzesentwurf + Steuernummer wird Bürgernummer
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: blok@elfnullelf.de