Die Europäische Kommission lässt sich von Stakeholdern zu einer neuen digitalen Finanzstrategie beraten. Im Konsultationszeitraum vom 03.04. bis zum 26.06.2020 können Anregungen an die Kommission gerichtet werden. Die Kommission interessiert sich für Input aus den Mitgliedstaaten, von nationalen (digitalen und finanziellen) Behörden, der EZB und Europäischen Aufsichtsbehörden, der Privatwirtschaft (Banken und andere Finanzunternehmen, Start-ups und Techfirmen), NGOs (Verbraucherschutzorganisationen und Lobbyverbände) sowie den EU-Bürgern. Ziel der Kommission ist es, sich mit der Digitalisierung in allen Facetten auseinanderzusetzen und auch die Implikationen für den Finanzsektor auszutarieren. Der Input wird dann in die neue FinTech-Strategie der Europäischen Union einfließen, die im 3. Quartal 2020 erscheint. Die Konsultation fordert Input in diesen drei Bereichen:
- Gewährleistung eines technologieneutralen und innovationsfreundlichen Rechtsrahmens für EU-Finanzdienstleistungen
- Beseitigung der…