skip to Main Content

Nachfolger eIDAS-Verordnung soll mehr Anwendungsbereiche für eID eröffnen

Art der Meldung + Relevanz: EU-Verordnungsentwurf + mehr Geschäftsmodelle für eID-Anwendungen
  • Der EU-Rat hat erste Grundlagen für eine Verordnung zu einem Rahmen für eine europäische digitale Identität (eID) geschaffen.
  • Mit der vorgeschlagenen Verordnung soll ermöglicht werden, dass Bürger und Unternehmen Zugang zu einer sicheren und vertrauenswürdigen eID.
  • Die Authentifizierung soll mit einer persönlichen digitalen Wallet auf dem Smartphone erfolgen.
  • Diese Wallet soll von staatlichen Stellen und auch von privaten Diensteanbietern zur Identifizierung anerkannt werden.
  • Bei dieser Lösung stehen der kontrollierte Austausch von Identitätsdaten, Nutzungskontrolle und Datenschutz im Vordergrund.
  • Nach einstimmiger Annahme durch den Rat starten nun das Trilogverfahren mit dem EU-Parlament.
Bewertung: Das große Problem der bisherigen eID-Implementierungen waren und sind - zumindest in Deutschland - die fehlenden…
This content is only available to members.

Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login

Der PolitikfeldMonitor

Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.

  • Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
  • Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
  • Per E-Mail und in unserem Portal.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: blok@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abbonieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2023 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top