- PwC und die Boston Consulting Group berichten zu Innovations-Trends im Gesundheitssektor: von Künstlicher Intelligenz (KI) bis hin zu Virtual-Reality (VR) und Assisted- bzw. Augmented-Reality (AR)
- Bei Assisted- u. Augmented Realtiy handelt sich um Ausprägungen der sog. Mixed Reality: Assisted = Zusatzinformationen mit Daten/Fakten und Augmented = 3D-Animationen
- KI kann z.B. für die psychiatrische Behandlung, das Auswerten von medizinischen Bildern und personalisierte Pharmazeutika eingesetzt werden
- Fernüberwachung von Patienten und hybride Pflegemaßnahme (digital und persönlich) werden voraussichtlich zunehmen
- Mögliche Einsatzbereiche von VR oder AR
- Testergebnisse oder Gesundheitsdaten während eines Patientengesprächs einsehen mit einer smarten Datenbrille
- Mehr Fachwissen abrufen: Fachärzt:innen, die nicht vor Ort sind, während einer Diagnose oder sogar einer Operation zuschalten
- Personalressourcen effizienter nutzen: Bei Visiten können Experten direkt in…
Prognosen zu Innovationen im Gesundheitswesen: Virtual-Reality, Assisted-/Augmented-Reality u. Künstliche Intelligenz
Berichte zu Innovationen im Gesundheitswesen + Potenziale in den Bereichen VR, AR und KI
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: schuh@elfnullelf.de