- Studie der Eco-Allianz (Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland): "Rechenzentren in Europa – Chancen für eine nachhaltige Digitalisierung"
- CO2-Emissionen von europäischen Rechenzentren seit fünf Jahren rückläufig, trotz Steigerung der Rechenleistung
- EU-Datenzentren gehören zu den effizientesten der Welt und Effizienz steigt weiter an, trotzdem auch moderater Anstieg des Energiebedarfs
- Forderung: Investitionen in Forschung und Förderung durch die Politik, um Effizienzgewinne bestmöglich abzufangen (besonders in den Technologiebereichen Abwärmenutzung, natürliche Kältemittel und Sektorenkopplung)
- Forderung: Senkung der Stromkosten und ein einheitlicher Industriestrompreis: "Level Playing Field"
Wie grün sind die EU-Data Center und wie werden sie noch grüner?
Studie + Investitionen und Förderung für Rechenzentren
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: blok@elfnullelf.de