Der Koalitionsausschuss hat am 03.06.2020 ein großes Konjunkturpaket vorgelegt, dass mit Maßnahmen in Höhe von über 130 Mrd. € die Wirtschaft nach der Covid19-Pandemie wieder ankurbeln soll. Diese Maßnahmen wurden nun im Eckpunktepapier "Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken" vorgestellt. Neben dem Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket, das ambulante Maßnahmen wie die zeitlich begrenzte Absenkung der Mehrwertsteuer enthält, gibt es auch ein "Zukunftspaket" mit Investitionen in Klimatechnologien. Die bedeutendsten Maßnahmen darin sind:
- Fördersatz der steuerlichen Forschungszulage wird pro Unternehmen bis 2025 auf 4 Mio. € festgesetzt, um Anreize für Forschung und Entwicklung zu schaffen
- Die vier großen Organisationen der außeruniversitären Forschung (Fraunhofer-Gesellschaft, Helmholtz-Gemeinschaft, Max-Planck-Gesellschaft und Leibniz-Gemeinschaft) werden durch einen Fonds in Höhe von 1 Mrd. € unterstützt, um Forschungskontinuität zu gewährleisten und…