skip to Main Content
19. September 2022

Studie zur Cloud-Nutzung in der Finanzindustrie

Art der Meldung + Relevanz: Studie + Großes Geschäftspotenzial für Cloud-Anbieter und IT-Sicherheitsanbieter in der Finanzbranche Für die Branchenanalyse der Cloudnutzung im Finanzsektor befragten der Digitalverband Bitkom und die Unternehmensberatung KPMG 101 Finanzunternehmen. In 2021 steigerten Finanzdienstleister den Anteil an…

16. August 2022

BaFin warnt vor Banken-Problemen durch Zinswende und rät von Krypto-Handel ab

Art der Meldung + Relevanz: BaFin-Interview + Chancen für Neobanken und Fintech Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) rechnet laut Medienberichten damit, dass durch Zinserhöhung kleinere Banken in Schwierigkeiten geraten zu viele Langzeitkredite mit niedrigen Zinsen vergeben zu wenig gegen Ausfälle abgesichert…

31. Januar 2022

BaFin-Umfrage: Versicherungen müssen bei Nachhaltigkeit besser werden

Art der Meldung + Relevanz: BaFin-Umfrage + Chance für FinTech spezialisiert auf Datengenerierung und Analyse Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wollte im Detail wissen, wie Versicherer und Pensionsfonds mit Nachhaltigkeitsrisiken umgehen und wie sie das BaFin-Merkblatt über den Umgang mit…

5. Juli 2021

Reform der IT-Finanzaufsicht angekündigt

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative des Bundesfinanzministeriums (BMF) + Beratungschance für digitale Unternehmen der Finanzbranche Staatssekretär Dr. Jörg Kukies aus dem BMF kündigt im Finanzausschuss des Bundestages weitere Reformen der Finanzaufsicht an In der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)…

15. März 2021

Crowdfunding-Begleitgesetz der Bundesregierung

Art der Meldung + Relevanz: Gesetzentwurf der Bundesregierung + Fördert Bekanntheit von Crowdfunding in Deutschland Bundesregierung will mit dem Schwarm­fi­nan­zie­rung-Be­gleit­ge­setz europaweit geltende Regelungen für Dienstleister von Schwarmfinanzierungen (Crowdfunding) in nationales Recht umsetzen Schwerpunkte: Aufsicht durch Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und…

8. Februar 2021

InsurTechs sollen wegen Risiken in der Aufbauphase stärker reguliert werden

Art der Meldung + Relevanz: BaFin-Ankündigung + Chance für IT-Anbieter in der Versicherungsbranche BaFin will Zulassungsanforderungen bei jungen Digitalversicherungen (=InsurTechs) anpassen Organisationsfonds u. Rückstellungen müssen tatsächlichen IT-Kosten entsprechen + Unternehmen müssen beim Zulassungsantrag ausfinanziert sein BaFin-Aufsichtspraxis zeige, dass InsurTechs ihre…

4. Januar 2021

Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz: Anfang für Modernisierung der Finanzaufsicht

Art der Meldung + Relevanz: Gesetzentwurf der Bundesregierung + Chance für Digitalunternehmen der Finanzkontrolle Bundeskabinett hat am 16.12.2020 Gesetzentwurf Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG) beschlossen Bilanzkontrolle und Abschlussprüfung sollen verbessert werden (erste Konsequenzen aus Wirecard-Skandal) BaFin bei Bilanzkontrolle für Anlass- und Verdachtsprüfungen künftig…

30. Oktober 2020

BaFin und Bundesbank passen BAIT an EU-Standards an

Art der Meldung + Relevanz: Pressemitteilung BaFin + Anpassung und Konsultation zu BAIT (Bankenaufsichtliche Anforderungen an die IT) ermöglicht regulative Partizipation BAIT-Aktualisierung ist eine Anpassung der EBA-Leitlinien für IKT und Sicherheitsrisiko-Management Notfall-Management-Vorgaben und die operative Informationssicherheit bezüglich der Kundenbeziehungen von…

12. August 2020

Neue Regulierung bei Finanzaufsicht und Bilanzprüfung

Art der Meldung + Relevanz: Parlamentarische Anfrage/Antwort der Bundesregierung Aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage vom 28.07. geht hervor, dass es in in den kommenden Monaten zu einer Revision und Umstellung der Finanzaufsicht kommen wird. Die Details,…

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abbonieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2023 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top