skip to Main Content
19. September 2022

Studie zur Cloud-Nutzung in der Finanzindustrie

Art der Meldung + Relevanz: Studie + Großes Geschäftspotenzial für Cloud-Anbieter und IT-Sicherheitsanbieter in der Finanzbranche Für die Branchenanalyse der Cloudnutzung im Finanzsektor befragten der Digitalverband Bitkom und die Unternehmensberatung KPMG 101 Finanzunternehmen. In 2021 steigerten Finanzdienstleister den Anteil an…

3. Juni 2022

Digital Services Act: Wer übernimmt die Plattformaufsicht in Deutschland?

Art der Meldung + Relevanz: Publikation + Neuer Stakeholder im Bereich Plattformaufsicht Mit dem Digitale-Dienste-Gesetz („Digital Services Act“, DSA), wird es erstmals in der EU gemeinsame Regeln für Plattformen wie Social Media, Dienste und Onlinedienste u.a. auch für Clouds geben.…

7. Januar 2022

Auswirkungen ausländischer Gesetzgebung auf die deutsche Cybersicherheit

Art der Meldung + Relevanz: Impulspapier + Empfehlungen für die Datenverarbeitung durch Unternehmen Die wissenschaftliche Arbeitsgruppe Nationaler Cyber-Sicherheitsrat hat ein Impulspapier „Auswirkungen ausländischer Gesetzgebung auf die deutsche Cybersicherheit“ veröffentlicht Es wird untersucht, mit welchen Zielsetzungen und Mitteln ausländische Nachrichtendienste −…

20. Dezember 2021

Studie: Mehr deutsche KMU nutzen IoT

Art der Meldung + Relevanz: Studie + Nützliche Informationen für IoT-Anbieter IoT-Studie von CIO und COMPUTERWOCHE in Kooperation mit privatwirtschaftlichen Partnern. Das langjährige Wachstum im Bereich IoT ist vorläufig gebremst. Genau wie letztes Jahr, setzten rund 50 Prozent der Befragten…

22. November 2021

Nachfrage nach europäischen Cloud-Angeboten steigt

Art der Meldung + Relevanz: Studie + Cloud-Anbieter sollten PA-Maßnahmen ergreifen Laut einer Studie von IONOS und der techconsult GmbH sind deutsche und europäische Cloud-Provider gefragter denn je. Datenschutz, Transparenz und Compliance sind dafür die ausschlaggebenden Faktoren. 36 Prozent der…

17. November 2021

Fast 2 Milliarden Euro für den digitalen Wandel in Europa

Art der Meldung + Relevanz: Fördermittel + Fördermöglichkeiten für Unternehmen und Wachstumspotenziale für IT-Anbieter Die EU-Kommission hat drei Arbeitsprogramme für das Programm Digitales Europa mit einem Budget von insgesamt 1,98 Mrd. Euro angenommen. Davon sind auch Investitionen in Cloud und…

10. September 2021

Vorstoß aus der Union zur digitalen Modernisierung von Staat und Wirtschaft

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative der Union + Mögliche Vorhaben der nächsten Bundesregierung Aus den Unionsparteien ist ein Papier lanciert worden (Download-Link s.u.), dass ihre Vision einer Digitalisierung von Wirtschaft und Staat darstellt. Digitalisierung ist für die Union…

28. Juli 2021

Neuer BSI-Mindeststandard zur Nutzung externer Cloud-Dienste

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Veränderte Sicherheitsanforderungen für Cloudnutzer aus Behörden Das BSI hat den Mindeststandard zur Nutzung externer Cloud-Dienste in der neuen Version 2.0 veröffentlicht. Die aktualisierte Fassung wurde insbesondere an den neuen Kriterienkatalog Cloud Computing(C5:2020)…

22. Juli 2021

Erster Kodex für Cloud-Infrastrukturanbieter entspricht DSGVO

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Klarheit für Unternhemen über Datenschutzanforderungen vei Cloud-Infrastrukturen Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat den CISPE Code of Conduct als vereinbar mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bezeichnet. Er wurde von der französischen Datenschutzbehörde CNIL vorgelegt…

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abbonieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2023 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top