Datennutzung im Gesundheitswesen – Empfehlungen des Wissenschaftsrates (WR)
Wissenschaftsrat (älteste wissenschaftspolitische Beratungsgremium in Europa) hat ein Papier zum Umgang mit Gesundheitsdaten und der Digitalisierung im Gesundheitswesen vorgelegt Frage wie es in dem Bereich weitergehen könnte, steht im Raum; Stichworte: Daten als politische Entscheidungshilfe, bessere Schnittstellen und Prozesse, personalisierte Medizin und zu natürlich Daten für die Forschung + Entwicklung von Medizinprodukten und Medikamenten Chancenorientierter + forschungsfreundlicher Umgang mit Datennutzung bei Versorgung und Forschung gefordert – Betonung der Chancen, nicht nur der Risiken Digitalisierung in Gesundheitsversorgung und -forschung schafft Wohlstand u. rettet Menschenleben Lob für Medizininformatik-Initiative und das Netzwerk Universitätsmedizin als Beispiele, digitale Prozesse weiter voranzutreiben