E-Health – Weiterentwicklung der ePA, Berührungsängste mit digitalen Medien schwinden
Art der Meldung + Relevanz: Antwort auf Kleine Anfrage + Bundesregierung will Digitalisierung im Gesundheitsweisen weiter vorantreiben und damit datenbasierte Geschäftsmodelle befördern Bundesregierung und Selbstverwaltungen wollen und müssen die elektronische Patientenakte (ePA) weiterentwickeln 2025 sollen mindestens 80 Prozent der Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) über eine ePA verfügen E-Health-Survey 2022: Bevölkerung in Deutschland bei Digitalen Anwendungen weiter als die Politik Jede:r zweite misst die eigene Gesundheit mit Smartphone, App oder Smartwatch; ein Viertel der Befragten nutzen Apps zur Medikamenteneinnahme und Online-Sprechstunden Bewertung: Das BMG ist aktuell mitten in der Erarbeitung einer Digitalisierungsstrategie für das Gesundheitswesen und die Pflege (wir haben berichtet). Schlüsselrolle spielt dabei die Weiterentwicklung der ePA hin zu einer sogenannten Opt-Out-ePA. Die ePA soll dann für alle…