skip to Main Content
2. August 2023

Gesundheit: Digital-Gesetz im Referentenentwurf

Art der Meldung + Relevanz: Referentenentwurf BMG + wichtige Regulierung mit Blick auf digitale Prozess im Gesundheitswesen - hier: Arzneimittelversandhandel und eRezept Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (Digital-Gesetz – DigiG) soll Digitalisierungsstrategie des BMG aus 2022 umsetzen -…

3. März 2023

Digitale Gesundheit – Usability und damit mehr Akzeptanz schaffen

Art der Meldung + Relevanz: Veranstaltungsbericht/parl. Abend + Podiumsdiskussion über die Geschwindigkeit(en) der Digitalisierung im Gesundheitsweisen Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen der Leistungsträgerseite, der gematik, aus dem Bundestag und dem Gastgeber IBM Gesundheitsdaten retten Leben als Tenor; die Nichtnutzung - umgekehrt "tötet"…

13. Januar 2023

DiGA-Studie: AOK stellt Wirksamkeit von Gesundheitsapps infrage

Art der Meldung + Relevanz: Studie + Krankenkassen sehen Verbesserungspotenzial für Apps auf Rezept - eHealth-Unternehmen müssen umso aktiver sein Laut AOK-Befragung sind Patient:innen bei Nutzung von digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) noch zurückhaltend 2.600 AOK-Versicherte haben App auf Rezept erhalten: 58%…

8. Dezember 2022

E-Health – Weiterentwicklung der ePA, Berührungsängste mit digitalen Medien schwinden

Art der Meldung + Relevanz: Antwort auf Kleine Anfrage + Bundesregierung will Digitalisierung im Gesundheitsweisen weiter vorantreiben und damit datenbasierte Geschäftsmodelle befördern Bundesregierung und Selbstverwaltungen wollen und müssen die elektronische Patientenakte (ePA) weiterentwickeln 2025 sollen mindestens 80 Prozent der Versicherten…

1. September 2022

GKV-Vorteil durch das E-Rezept

Art der Meldung + Relevanz: Wirtschaft reagiert auf Politik + E-Rezept als zentrale digitale Anwendung kann Gesundheitswesen entlasten; Software-Unternehmen mit hochwertigen Lösungen haben Wettbewerbsvorteile Heute, am 01.09.2022, beginnt der offizielle Roll-out des E-Rezepts - in der Region Westfalen-Lippe und teilweise…

20. Juli 2022

Elektronische Gesundheitskarte als E-Rezept-Medium?

Art der Meldung + Relevanz: Mitteilung gematik/Antwort BuReg auf parl. Anfrage + Diskriminierung der in Deutschland aktiven Arzneimittelversandhandelsunternehmen droht Pressemitteilung der gematik vom 21.06.2022 zum Stand der Notfalldaten auf der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) offenbarte Unwissenheit bei Versicherten 14 Prozent gaben…

31. Mai 2022

Fehlende digitale Gesundheitskompetenzen bei Versicherten

Art der Meldung + Relevanz: Umfrage + Krankenkassen sollen als Berater zu Gesundheitsinformationen aktiver werden Der BKK-Dachverband befragte Versicherte zu ihren Bedürfnissen im Umgang mit digitalen Gesundheitsinformationen Das Ergebnis zeigt, dass viele der Befragten sich mit der Informationsflut überfordert fühlen…

24. März 2022

E-Health in Deutschland liegt im europäischen Vergleich zurück

Art der Meldung + Relevanz: Studie + Stakeholder:innen der Digitalisierung des Gesundheitswesens müssen früher und stärker einbezogen werden Studie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung im Auftrag der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) über den Fortschritt der Digitalisierung des deutschen…

25. Januar 2022

Digitalisierung im Gesundheitswesen stößt bei Ärzt:innen auf Skepsis

Art der Meldung + Relevanz: Digitalisierungsreport 2021 + Forderung nach einer gemeinsamen Digitalisierungsstrategie Fazit des Digitalisierungsreports 2021 der DAK-Gesundheit und der Ärzte Zeitung: Ärzt:innen stehen der Digitalisierung im Gesundheitswesen skeptisch gegenüber Nur ca. ein Drittel fühlt sich auf die Nutzung…

25. November 2021

Koalitionsvertrag zu Gesundheit: Fokus auf Prävention und Pflege

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative/Koalitionsvertrag + beschlossene Maßnahmen für den Gesundheits- und Pflegesektor Ausarbeitung mehrerer Themen - Schwerpunkte: Prävention im Gesundheitswesen und verbesserte Bedingungen in der Pflege Nationalen Präventionsplan schaffen - Prävention als Teil der Alterssicherungspolitik („Prävention vor…

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abbonieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2023 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top