skip to Main Content
23. März 2023

EU bringt Critical Raw Material Act auf den Weg

Art der Meldung + Relevanz: EU-Gesetzentwurf + bessere Investitionsbedingungen für Rohstoffabbau und neue Recyclinganforderungen für Unternehmen Die EU-Kommission hat am 16.03.23 einen Gesetzentwurf für den Critical Raw Materials Act (CRMA) veröffentlicht. Der CRMA soll die Versorgung mit kritischen und strategischen…

7. November 2022

Antriebswende – CO2-Flottengrenzwerte, E-Fuels, Umweltbonus,

Art der Meldung + Relevanz: EU-Initiative/Antwort BuReg auf Kleine Anfrage + Was ist der aktuelle Status der Antriebswende auf EU-/ Bundesebene? EU einigt sich auf strengeren CO2-Flottengrenzwert: Der Verkauf von umweltschädlichen Fahrzeugen soll ab 2035 schrittweise eingestellt werden Einigung sieht…

21. März 2022

Antrag der Union: E-Mobilität allein reicht nicht

Art der Meldung + Relevanz: Antrag der CDU/CSU im Bundestag + Forderung ambitionierter CO2-Einsparziele im Individualverkehr Die Unionsfraktion im Deutschen Bundestag möchte die Antriebswende im Verkehr technologieoffen gestaltet wissen. Reiner Fokus auf E-Mobilität würde nicht reichen, um - wie im…

1. März 2022

Ausbaupläne für Erneuerbare Energien: PV- und E-Mobilitätsbranche profitieren

Art der Meldung + Relevanz: EEG-Novelle + Implikationen für Energie- und E-Mobilitätsbranche Gesetzesentwurf der Bundesregierung will bis 2035 die komplette Stromversorgung Deutschlands mit Ökostrom abdecken (bislang war laut Koalitionsvertrag bis 2030 ein Anteil von 80 Prozent geplant) Neuregelung soll Deutschland…

11. Februar 2022

Studie: Fördervorrang für Schnellladeinfrastruktur

Art der Meldung + Relevanz: Agora-Studie + Ausbaustrategie für Städte und Kommunen Finanzierungsmodelle für den Aufbau von öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur für Pkw Größte Potenziale ergeben sich aus der Förderung von Schnell- und Hochleistungsladen an viel frequentierten Standorten (Supermärkte, Einkaufszentren) Stärkung…

9. Februar 2022

EU veröffentlicht Leitfaden für Taxis und private Mietfahrzeuge

Art der Meldung + Relevanz: EU-Bekanntmachung + neue Regeln für Dienstleister in der Personenbeförderung überholte Vorschriften abschaffen, die den EU-Klimazielen schaden, indem sie Leerfahrten verbieten wie:Die Kommission empfiehlt, dass die EU-Mitgliedsstaaten und lokale Behörden: "Rückkehr zur Garage" zwischen den Fahrten…

17. Januar 2022

EU-Parlament: Strengere CO2-Vorgaben für Neuwagen?

Art der Meldung + Relevanz:   Politische Initiative + Forderung nach strengeren Grenzwerten für die Autobranche Im EU-Parlament zeichnet sich eine mögliche Verschärfung der EU-Vorgaben für die CO2-Emissionen von Neuwagen ab Faktisches Verbrenner-Aus für Neuwagen ab 2035 bleibt bestehen -…

6. Januar 2022

Moia-Studie Hamburg: Ridepooling entlastet Verkehr

Art der Meldung + Relevanz: Begleitstudie + Ridepooling-Angebote können wichtiges Instrument für Kommunen sein, die Mobilitätswende voranzutreiben - entsprechende Chancen haben Anbieter dieser Dienste Seit Juni 2019 wird MOIA (Mobilitätsunternehmen der Volkswagengruppe) durch das KIT-Karlsruhe und die TU-München wissenschaftlich begleitet;…

20. Dezember 2021

Ausbau der Schnellladeinfrastruktur geht voran

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Beginn zweite Runde des "Deutschlandnetzes" Zweite Teilausschreibung des Deutschlandnetzes wurde heute (20.12.2021) gestartet. Die erste Ausschreibung für bundesweit 900 Schnellladestandorte war am 01. Oktober begonnen worden und fokussierte sich auf Suchräume an…

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abbonieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2023 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top