skip to Main Content
30. Juni 2023

Open Finance-Vorschläge der EU-Kommission

Art der Meldung + Relevanz: Legislativvorschläge der EU-Kommission + Chancen/neue Geschäftsfelder für Insurtechs und Fintechs Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) wird überarbeitet (PSD3): Zugang für Nicht-Bank-Zahlungsdienstleistern zu allen Zahlungssystemen in der EU Beseitigung verbleibender Hindernisse für Bereitstellung offener Bankdienstleistungen + Kontrolle der Kunden…

30. Januar 2023

Zukunftsfonds stärker auf Landwirtschafts- und Lebensmittel-Startups ausrichten

Art der Meldung + Relevanz: Veranstaltungsbericht + Startup-Potenzial im Lebensmittelbereich und Landwirtschaftsbereich wird verstärkt gefördert, bietet auch neue Geschäftsmöglichkeiten für Fintech-Branche Bundesfinanzminister Lindner sieht für Startups im Lebensmittelbereich und Landwirtschaftsbereich viel ungenutztes Potenzial (Rede auf der Grünen-Woche in Berlin) Von…

9. Januar 2023

Krypto-Obergrenze für Banken festgelegt

Art der Meldung + Relevanz: Entscheidung der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich + betrifft alle Banken mit Krypto-Produkten ab dem 1. Januar 2025 dürfen Banken nur max. 2% ihres Gesamtvermögens in Kryptowährungen halten finaler globaler Standard, den die Gruppe der Zentralbankchefs…

16. August 2022

BaFin warnt vor Banken-Problemen durch Zinswende und rät von Krypto-Handel ab

Art der Meldung + Relevanz: BaFin-Interview + Chancen für Neobanken und Fintech Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) rechnet laut Medienberichten damit, dass durch Zinserhöhung kleinere Banken in Schwierigkeiten geraten zu viele Langzeitkredite mit niedrigen Zinsen vergeben zu wenig gegen Ausfälle abgesichert…

16. Dezember 2021

Positionspapier Bankenverband B2B-Datenaustauschrahmen

Art der Meldung + Relevanz: Positionspapier des Deutschen Bankenverbands + zeigt Möglichkeiten einer deutschen/europäischen Datenökonomie Bankenverband fordert einen sektorübergreifenden Datenaustauschrahmens (B2B) für personenbezogene und nicht-personenbezogene Daten: Unternehmen sollen verpflichtet werden, unverarbeitete Daten, die sie von Personen bekommen haben, in Echtzeit…

19. November 2021

Banken wollen digitale Identitätsprüfungsverfahren einführen

Art der Meldung + Relevanz: Studie + Chancen für eID-Anbieter und Banking-App-Entwickler Global Financial Regulations Report = Studie des eID Beratungsunternehmens OneSpan in Kooperation mit der Beratung Arizent 50 Prozent der befragten Banken planen digitale Remote-Identitätsprüfungen und biometrische Verfahren einzuführen,…

12. November 2021

Vier Punkte-Plan Verbesserung der Geldwäschebekämpfung

Art der Meldung + Relevanz: Initiative des Bundesverband der Geldwäschebeauftragten + Chance für auf KI-/Geldwäschebekämpfung spezialisierte FinTech Bundesverband der Geldwäschebeauftragten fordert in 4-Punkte-Plan von der zukünftigen Ampelkoalition regulatorische Anpassungen: Aufsichtsstruktur vereinheitlichen: In einigen Ländern sind kommunale Ordnungsämter zuständig + Einsatz…

8. November 2021

EZB Digital Euro Market Advisory Group nimmt Arbeit auf

Art der Meldung + Relevanz: EZB-Mitteilung + Gremium & geplante Beratung bieten Einflussmöglichkeiten auf finale Ausgestaltung des digitalen Euro Digital Euro Market Advisory Group wurde von EZB ernannt 30 Experten von Banken und weiteren Unternehmen aus ganz Europa (Mitgliederliste siehe…

14. Juli 2021

Testphase digitaler Euro: Push für eID und digitale Finanzprodukte

Art der Meldung + Relevanz: Ankündigung der EZB & Parteipositionen + neue Chancen für eID-Anbieter und FinTech Europäische Zentralbank (EZB) hat heute (14.07.2021) über die Pilotphase zur Einführung eines digitalen Euros entschieden; das Projekt soll kommen EZB will verhindern, dass…

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abbonieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2023 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top