skip to Main Content
6. September 2023

Gebäudeenergiegesetz – Effizienzbranche fordert Notbremse

Art der Meldung + Relevanz: Gesetzgebungsvorhaben Gebäudeenergiegesetz (GEG) + Unternehmen aus der Heizungs- und Energieeffizienzbranche sehen ihr Geschäftsmodell bedroht GEG soll am Freitag (08.09.) lt. Tagesordnung des Bundestages verabschiedet werden; Antrag zur Geschäftsordnung am 05.09.  mit dem Ziel zu verschieben,…

1. September 2023

Stromspeicher – BVES-Positionspapier fordert dauerhafte Netzentgeltbefreiung

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Forderungen politisch stärken, um Investitionen anzuziehen und Energiewende weiter voranzutreiben Befreiung von Netzentgelten ist ein zentraler Bestandteil der BVES-Speicherstrategie provisorische und befristete Netzentgeltbefreiung für zwischengespeicherten Strom läuft nach aktuellem Stand im August…

3. April 2023

Gebäudeenergie – Ab heute zwei Wochen Entwurfsberatung GEG

Art der Meldung + Relevanz: Gesetzentwurf + Energiewirtschaft, Bau-, Sanierungs- und Heizungsbranche sind im Wesentlichen betroffen Gesetzentwurf mit vier Artikeln aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie dem Bundesministerium für Wohnen, Städtebau und Bauwesen (BMWSB): Art. 1: Gebäudeenergiegesetz;…

25. November 2022

[Energie]EU-Verordnungen im Schnelllauf: Schnellerer EE-Anlagen und gemeinsame Gasbeschaffung

Art der Meldung + Relevanz: EU-Gesetz + schnellere Genehmigungsverfahren für Erneuerbare Energien-Anlagen Im EU-Energierat wurden gestern politische Einigungen zu zwei energiepolitischen Verordnungen erzielt. Die Verordnung für einen beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien (2022/0367(NLE)) wurde im Schnellverfahren (Art. 122 AEUV) beschlossen und…

16. August 2022

Konzept Wärmewende des BMWSB und BMWK noch eine knappe Woche in der Konsultation

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + TGA-Branche und Wohnungsbau müssen den Prozess weiter aktiv begleiten Konzeptpapier der Bundesregierung mit Blick auf die Wärmewende noch bis zum 22.08.2022 in der öffentlichen Diskussion; wurde vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und…

4. August 2022

EU-Genehmigung für grüne Fernwärme in Deutschland

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Förderung der Wärmewende, interessant für Energieversorger, Fernwärmenetz- u. Industrieanlagenbetreiber EU-Kommission genehmigt deutschen Förderplan für grüne Fernwärme, um Klimaziele insbesondere im Gebäudesektor zu erreichen 2,98 Mrd. Euro umfasst die Förderung; Fernwärme auf Basis…

14. April 2022

Neue Bilanzierungsindikatoren in der EPBD – Bedeutung der Gebäudeautomation

Art der Meldung + Relevanz: Gesetz-/Richtlinienentwurf + Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft muss Beitrag zur Gebäudeeffizienz leisten Richtlinie (RL) über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (Energy Performance of Buildings Directive, EPBD - veröffentlicht, am 15.12.2021, wir haben darüber berichtet) mit Blick…

8. April 2022

Zukunft der Energieeffizienz-Förderung im Neubau

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Bau- u. Heizungswirtschaft sowie Bauherren bekommen Übergangszeit Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Nach dem abrupten Stopp der Förderung im Januar soll eine Übergangsförderung ab dem 20.04.2022 im Rahmen…

8. April 2022

Großes Energie-Reformprojekt 2022, das Osterpaket

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Chancen für erneuerbare Energiewirtschaft und Dezentralisierung der Energiewende Bundeskabinett hat am 06.04.2022 ein Artikelgesetz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima (BMWK) mit mehr als 500 Seiten zur Beschleunigung der sog. Energiewende verabschiedet;…

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abbonieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2023 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top