skip to Main Content
8. Juni 2023

Klimaschutz: Prüfbericht fordert Nachschärfung KSG

Art der Meldung + Relevanz: wiss. Bericht/Unterrichtung im Parlament + Klimaschutz braucht verlässliche, planungssichere Vorgaben im April 2023 hat der Expertenrat für Klimafragen den „Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2022 - Prüfung und Bewertung der Emissionsdaten…

30. März 2023

CO2-Speicherung – Politik will Weg für Technologien ebnen

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiativen + Bessere Rahmenbedingungen für CCS-Projekte, Branche steht vor dem Hochlauf Die Politik hat das Potenzial von CO2-Speichertechnologien, z.B. Carbon Capture and Storage (CCS) und Carbon Capture Utilization (CCU), für das Erreichen der Emissionsziele…

30. März 2023

Klimaschutz – Gesetzgebungsfortgang nach Koalitionsausschuss

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Transformation geht weiter, aber langsamer; Unternehmen sollten dennoch rasch ihre Geschäftsmodelle Richtung Klimaneutralität (weiter-)entwickeln Klimaschutz zentrales Thema im Maßnahmenpapier der Regierungsparteien (s. Quelle); insgesamt kommt das Wort es 21 Mal vor Novelle…

20. Dezember 2022

Klimaschutz – EU Green Deal-Verhandlungen zur Reform des Emissionshandels

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative/Gesetzgebung + ETS setzt mittelfristig fast alle Sektoren unter Zugzwang; Unternehmen haben Vorteile durch rasche Umstellung ihrer Energieträger lt. EU-Parlamentarier das größte Klimaschutzpaket, was es in Europa jemals gab (Emissionshandel + Klimasozialfonds) Verhandlungen zw.…

12. September 2022

Wärmenetzförderung voraussichtlich ab Mitte des Monats

Art der Meldung + Relevanz: Antwort auf parl. Anfrage + Planer, Projektentwickler, regionale Wärmeerzeuger und Bauherren können ihre Projekte fördern lassen Parl. Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage der Fraktion Die LINKE im Bundestag BMWK verweist auf Bundesförderung für effiziente…

25. August 2022

Wer ist zuständig? Bundesregierung ordnet Klimaschutz neu

Art der Meldung + Relevanz: Parl. Anfrage/Antwort + neue Stakeholder-Kreise in der Bundesregierung mit Blick auf Klimaschutzthemen Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Anlass: Neuordnung der Zuständigkeiten im Bereich des Klimaschutzes für beschleunigte Erarbeitung und Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen…

7. Juli 2022

“Osterpaket” für die Energiewende verabschiedet

Art der Meldung + Relevanz: Gesetzgebung + Auswirkungen auf die Energiewende im Bereich Erzeugung von regenerativer Energie (Strom u. Wärme) "Osterpaket" war die erste große Gesetzgebungsankündigung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima (wir haben ausführlich berichtet) Bundestagsausschuss für Klimaschutz und…

1. März 2022

Ausbaupläne für Erneuerbare Energien: PV- und E-Mobilitätsbranche profitieren

Art der Meldung + Relevanz: EEG-Novelle + Implikationen für Energie- und E-Mobilitätsbranche Gesetzesentwurf der Bundesregierung will bis 2035 die komplette Stromversorgung Deutschlands mit Ökostrom abdecken (bislang war laut Koalitionsvertrag bis 2030 ein Anteil von 80 Prozent geplant) Neuregelung soll Deutschland…

14. Februar 2022

Agenda Solarthermie 2022: Verbände fordern deutlich mehr Solarwärme

Art der Meldung + Relevanz: Stellungnahme vieler Solarverbände + Solarthermie könnte mehr Förderrichtlinien bekommen Eine Reihe von Verbänden, Instituten und Solar-NGOs haben eine Agenda Solarthermie mit Forderungen/Vorschlägen für die angemessene Berücksichtigung der Solarwärme bei der Energiewende verfasst. Die Solarthermie sei…

11. Februar 2022

GdW schlägt Alarm: Klima- und Wohnungsbauziele in Gefahr

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative/Stellungnahme GdW + Kostensteigerung bei Baustoffen so hoch wie noch nie seit 1949 Der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. (GdW) warnt angesichts der beispiellosen Kostensteigerung bei Baustoffen vor Schwierigkeiten, Klima- u. Wohnungsbauziele zu…

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abbonieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2023 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top