Antrag der Union: E-Mobilität allein reicht nicht
Die Unionsfraktion im Deutschen Bundestag möchte die Antriebswende im Verkehr technologieoffen gestaltet wissen. Reiner Fokus auf E-Mobilität würde nicht reichen, um – wie im EU-Paket „Fit for 55“ vorgesehen – die Emissionen im Straßenverkehr bis 2030 um 55 Prozent (verglichen mit 2021) zu reduzieren Geprüft werden soll, ob andere Antriebsarten und Treibstoffe Emissionen im motorisierten Individualverkehr ebenfalls kurzfristig senken können. Dazu zählen laut CDU/CSU Plug-in-Hybride, Wasserstoffautos und Autos, die mit regenerativen Kraftstoffen angetrieben werden (Biokraftstoffe und strombasierte, synthetische Flüssigkraftstoffe auf Basis erneuerbarer Energien)