Skip to content
5. Juni 2020

Union veröffentlicht Positionspapier zur Datenstrategie der Bundesregierung

Art der Meldung + Relevanz: Positionspapier Die Bundestagsfraktionen CDU/CSU haben ein Positionspapier zur Datenstrategie der Bundesregierung veröffentlicht (PDF, 16 Seiten). Bislang sind nur die Eckpunkte der Datenstrategie öffentlich einsehbar, die elfnullelf bereits behandelt hat. Die Union setzt in dem Positionspapier…

29. Mai 2020

BGH-Urteil: Opt-In-Pflicht für Cookies

Art der Meldung + Relevanz: Urteil Ende 2019 ist die ePrivacy-Verordnung, die sich vor allem an Unternehmen der Digitalwirtschaft richtet, nach jahrelangen Verhandlungen vorerst gescheitert. Insbesondere bei den Regelungen bezüglich des Nutzer-Trackings, des Umgangs mit Metadaten und Cookies konnten die…

29. Mai 2020

Das IT-Sicherheitskennzeichen im geplanten IT-Sicherheitsgesetz 2.0

Art der Meldung + Relevanz: Gesetzesentwurf Im Zuge der Erarbeitung eines neuen IT-Sicherheitsgesetzes, das IT-SiG 2.0, plant das Bundesinnenministerium ein freiwilliges IT-Sicherheitskennzeichen einzuführen. Dieses soll die Verbrauchertransparenz erhöhen und die Sicherheit in der Informationstechnik nachhaltig stärken. Das IT-Sicherheitskennzeichen soll folgendermaßen…

27. Mai 2020

BSI zieht positive Bilanz aus Grundschutz-Schulungen

Art der Meldung + Relevanz: Stellungnahme Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zog am 20.05. eine positive Bilanz seines Ausbildungsprogramms für IT-Grundschützer. Seit dem Beginn der Schulungen konnte das BSI insgesamt etwa 70 IT-Grundschutz-Berater und 800 ausgebildete IT-Grundschutz-Praktiker…

27. Mai 2020

TeleTrusT veröffentlicht Leitfaden für E-Mail-Verschlüsselung

Art der Meldung + Relevanz: Erhebung Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) nimmt die hohe Anzahl unverschlüsselter E-Mail, die täglich gesendet werden, zum Anlass, einen aktualisierten Leitfaden zur E-Mail-Verschlüsselung herauszugeben (PDF, 74 Seiten). Das Dokument soll es Unternehmen und Privatpersonen ermöglichen,…

22. Mai 2020

Modern Bank Heists 3.0 Report zeigt steigende Cyberkriminalität

Art der Meldung + Relevanz: Studie Der neue “Modern Bank Heists”-Report, der vom Cybersecurity-Dienstleister VMware Carbon Black am 15. Mai herausgegeben wurde, zeigt, dass Cyberangriffe auf Banken, Finanzdienstleister und Versicherer deutlich zugenommen haben. Der Anstieg von Angriffen um 238% im…

22. Mai 2020

Cyberattacken auf Hochschulen und Forschungseinrichtungen

Art der Meldung + Relevanz: Parlamentarische Anfrage Die FDP-Fraktion interessiert sich für den Zustand der IT-Systeme deutscher Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Wissenschaftsorganisationen, die durch den Bund finanziert werden. Außerdem soll das Risiko von Cyberangriffen und deren Folgen bewertet werden. Die Bundesregierung…

22. Mai 2020

Vitako-Handreichung zu KI-Standards veröffentlicht

Art der Meldung + Relevanz: Stellungnahme Die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister (Vitako) hat in einer Pressemitteilung am 14. Mai die Handreichung für die Erstellung für KI-Standards für die öffentliche Verwaltung (PDF, 5 Seiten) veröffentlicht. Die Empfehlungen beziehen sich auf KI-Anwendungen,…

20. Mai 2020

Blockchain Bundesverband veröffentlicht Positionspapier für Energie

Art der Meldung + Relevanz: Positionspapier Die Arbeitsgruppe „Energie“ des Blockchain Bundesverbands hat Empfehlungen (PDF, 10 Seiten) an die Politik für eine Umsetzung der Blockchain-Technologie in der Energiewirtschaft formuliert. Die Chance liegt laut dem Papier in der Umsetzung von mehr…

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top