Skip to content

Die sozialen Medien sind längst ein entscheidendes Sprachrohr für die politische Kommunikation geworden. Das gilt nicht nur für Politiker:innen, die ihre Wählerschaft erreichen wollen. Unternehmen und Organisation nutzen Social Media, um transparent und zielgerichtet über Public Affairs Themen zu kommunizieren.

Unsere Social Media Coachings richten sich explizit an Menschen, die im Unternehmens- und Organisationskontext politische Kommunikation betreiben. Wir vermitteln Kenntnisse zu den relevanten Plattformen und wie man sie speziell für Public Affairs-Zwecke optimal nutzt. Ein Schwerpunkt liegt auf praktischem Hands-On-Wissen, um mit überschaubarem Aufwand spannende Beiträge zu formulieren, die Ihre Sichtbarkeit steigern.

An wen richten sich die Coachings?

Kommunikation

Mitarbeiter:innen aus der Kommunikation in Unternehmen, Verbänden, Behörden und anderen Organisationen, die künftig oder bereits mit politischen Themen zu tun haben

Geschäftsführung

Entscheider:innen, die mit Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation politisch etwas bewegen möchten

Public Affairs

Politikreferent:innen aus Unternehmen, Verbänden und anderen Organisationen, die ihre Arbeit sichtbar kommunizieren möchten

Inhalte

In zwei Coaching-Formaten machen wir Sie fit für Ihre politische Kommunikation auf Social Media.
Die thematischen Schwerpunkte passen wir nach einem Vorgespräch Ihren individuellen Bedürfnissen an.

Social Media-Kurs für politische Kommunikation

Im Social Media Kurs führen wir Sie in die Grundlagen der politischen Kommunikation mit Schwerpunkt auf LinkedIn ein. Wie funktioniert politische Kommunikation auf dieser Plattform und wie kann ich das strategisch für meine Organisation nutzen? Das lernen Sie in unserem ca. zweistündigen online-Kurs, bis zum 01.10.2025 zum Angebotspreis von 500€ (regulär 749€). Außerdem zeigen wir Ihnen

die Erfolgsfaktoren von Social Media im politischen Umfeld
den Aufbau eines professionellen Netzwerks
die Erstellung reichweitenstarker Posts
die Entwicklung einer grundlegenden Social Media Strategie
Werkzeuge & Best Practices

Strategieworkshop für Social Media in der politischen Kommunikation

Im individuellen Strategieworkshop für Social Media in der politischen Kommunikation erarbeiten wir gemeinsam eine für Sie passende Social Media Strategie. Ergebnis ist ein Gerüst an Formatideen und Inhalten, mit denen Sie sich gezielt positionieren. Ziel ist, dass Sie den Content direkt im Anschluss produzieren können. Der online-Workshop ist bis zum 01.10.25 ab 1.200€ buchbar (regulär 1.400€) und enthält folgende Bestandteile:

Vorgespräch und Analyse des Ist-Zustands durch elfnullelf
Entwicklung von konkreten Formatideen und Kampagnen
Zu welchen Themen sollten wir uns positionieren?
Wie nutzen wir Synergien innerhalb des Unternehmens?
Wie erreichen wir unsere Zielgruppe und gehen mit Engagement um?

Unser Angebot

Sie können frei wählen, ob Sie einen oder beide Coachings absolvieren möchten. Wir führen die Formate online und in geschlossenem Rahmen mit Ihnen durch (keine sonstigen externen Teilnehmer). Eine Mindestteilnehmerzahl ist nicht notwendig. Die Workshops sind als Einzelcoaching und als Gruppenformat möglich.

Sprechen Sie uns an, wir machen Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse und Inhalte zugeschnittenes Angebot.

Frequently Asked Questions

Der Social Media Kurs dauert ca. zwei Stunden. Der individuelle Strategieworkshop dauert ca. vier Stunden.

Der Social Media Kurs richtet sich an Personen mit keinen oder ersten Vorkenntnissen und hat den Anspruch, die professionalisierte Nutzung der Social Media Plattform LinkedIn für die politische Kommunikation zu vermitteln. Im Kurs lernen Sie weiterführendes Wissen, Tipps & Tricks, um die Plattform effizient und mit beruflichem Mehrwert zu nutzen. In einem Vorgespräch verstehen wir Ihren Kenntnisstand und passen den Workshop entsprechend an.

Für den individuellen Strategieworkshop sollten Sie bereits ein fortgeschrittenes Wissenslevel über die Nutzung von LinkedIn mitbringen. Sie können dies im Social Media Kurs erwerben. Hier fühlen sich auch geübte Social Media Manager gut aufgehoben, die die Inhalte Ihres Unternehmens politischer ausrichten möchten.

Im Social Media Kurs erwerben Sie Kenntnisse, wie Sie LinkedIn für den Netzwerk-Aufbau und politische Kommunikation einsetzen können. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Nutzung von Social Media im politischen Kontext ankommt und geben Ihnen Werkzeuge und Best Practices an die Hand. Sie lernen, wie Sie Beiträge sprachlich am besten formulieren, Medien effektiv einbinden und den Algorithmus der Plattform für mehr Reichweite nutzen.

Im individuellen Strategieworkshop erarbeiten wir gemeinsam eine für Sie passende Social Media-Strategie. Je nachdem, welche Ziele und Themen Sie verfolgen und wie viele Ressourcen Sie zur Verfügung haben, erarbeiten wir Kampagnen-Ideen und Posting-Formate, mit denen Sie im Idealfall noch am selben Tag starten können.

Nach dem Kurs bzw. Workshop erhalten Sie die Powerpoint-Slides und alle erarbeiteten Inhalte.

Wenn Sie politische Entscheider:innen überzeugen und Ihr Unternehmen bzw. Ihre Organisation politisch positionieren möchten, ist Präsenz in den sozialen Medien unerlässlich. Hier bekommen Sie das Rüstzeug dafür.

Sie haben weitere Fragen?

Dann rufen Sie uns einfach an unter 030 400 54 100 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an berlin@elfnullelf.de

Buchung

Buchen Sie jetzt unseren Kurs oder Workshop zu Ihrem Wunschtermin und wählen Sie entweder Einzelcoaching oder Gruppen-Workshop aus.

Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top