
An wen richtet sich der Workshop?
Sie sind im Bereich Kommunikation bei einem Unternehmen, Verband oder einer anderen Organisation tätig und haben immer wieder mit politischen Themen und Akteuren zu tun?
Sie möchten sich weiterbilden und interessieren sich, wie Lobbyarbeit und politische Kommunikation in der Praxis funktioniert?
Dann ist unser Crashkurs Lobbyarbeit genau das Richtige für Sie! Egal ob Sie Berufseinsteiger*in sind oder bereits über Berufserfahrung verfügen, wir bringen Ihnen die wichtigsten Grundlagen anhand von Beispielen aus unserer Beratungspraxis und mit erprobten Übungsaufgaben bei.
Inhalte
Folgende Inhalte und Praxisübungen erwarten Sie in unserem Workshop. Er besteht aus 2 Blöcken. Dauer: jeweils ca. 2,5 Stunden.
Block 1
Block 2
- als Online-Workshop (via MS Teams oder Zoom)
- 1-2 unserer Berater führen den Workshop mit Ihnen durch
- Block 1 & Block 2
- Dauer: jeweils ca. 2,5h
- wählen Sie Ihren Wunschtermin (an einem oder unterschiedlichen Tagen)
- Materialen: Vorlagen, die Sie direkt im Berufsalltag einsetzen können
- Praxisübungen: Sie lernen wie es geht
- Fragen: Wir beantworten Ihre Fragen
- als Online-Workshop oder vor Ort-Workshop (bei uns/bei Ihnen)
- Teilnehmeranzahl Ihrer Wahl
- 1-2 unserer Berater führen den Workshop mit Ihnen durch
- Block 1 & Block 2
- Dauer: jeweils ca. 2,5h
- wählen Sie Ihren Wunschtermin (an einem oder unterschiedlichen Tagen)
- Themenwünsche: Sie haben inhaltlich spezielle Wünsche? Kein Problem.
- Materialen: Vorlagen, die Sie direkt im Berufsalltag einsetzen können
- Praxisübungen: Sie lernen wie es geht
Einzelcoaching oder Gruppenworkshop
Sie können unseren Crashkurs-Lobbyarbeit als Einzelcoaching in der Form eines Online-Workshops buchen. Er besteht aus 2 Blöcken. Dauer: jeweils 2,5 Stunden. Wählen Sie für jeden Block einfach Ihren Wunschtermin und ihre Wunschuhrzeit aus. Ein bis zwei unserer Berater*innen führen den Online-Workshop mit Ihnen durch und setzen sich im Vorfeld mit Ihnen zur Terminabstimmung in Verbindung.
Was wird für die Teilnahme benötigt?
- Computer mit Internetverbindung
- Webcam und Headset
Für Gruppen bieten wir unseren Crashkurs-Lobbyarbeit wahlweise als Online-Workshop oder als vor Ort-Workshop entweder in unseren oder Ihren Räumlichkeiten an. Füllen Sie dazu einfach das folgende Formular aus. Wir setzen uns mit Ihnen zur Abstimmung der Details und des Termins in Verbindung und machen Ihnen ein passendes Angebot.
Buchung
Buchen Sie jetzt unseren Workshop zu Ihrem Wunschtermin und wählen Sie entweder Einzelcoaching oder Gruppen-Workshop aus.
Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Frequently Asked Questions
Der Workshop und die beiden Blöcke sind so konzipiert, dass Sie auch ohne Vorwissen am Ende in der Lage sind, Grundlagen der politischen Kommunikation und Lobbyarbeit anzuwenden. Aber auch wer bereits Vorerfahrungen in der Kommunikation oder Lobbyarbeit hat, kommt auf seine Kosten. Wir passen den Workshop an Ihren Bedarf an und holen Sie dort ab, wo Sie etwas dazulernen möchten.
Wir geben Ihnen mit dem Workshop einen Überblick, wie Lobbyarbeit und politische Kommunikation in der Praxis funktioniert. Unser Ziel ist, dass Sie nach dem Workshop mindestens die Grundlagen des Stakeholder-Managements und des Politik-Monitorings anwenden können bzw. wenn Sie bereits Vorerfahrungen haben, etwas für Ihre Berufspraxis bezüglich Lobbying-Gespräche, Positionierung, Veranstaltungen, Digital Public Affairs oder politische PR dazu lernen.
Wir wollen Ihnen einen möglichst guten Überblick geben, wie Lobbyarbeit bzw. politische Kommunikation funktioniert und dass Sie nach unserem Workshop so viel wie möglich selbst anwenden können. Das benötigt Zeit. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass es besser ist die Inhalte auf 2 Blöcke zu verteilen, so dass nach ca. 2,5h entweder eine längere Pause gemacht werden kann oder der zweite Block an einem anderen Tag stattfinden kann.
Im Workshop wechseln sich Vortrag und Übungsaufgaben ab. Unsere Berater, die den Workshop mit Ihnen durchführen, fragen schon im Vorfeld bei der finalen Terminabstimmung, ob Sie spezielle Fragen oder Themenwünsche haben und gehen darauf bestmöglich ein. Während des Workshops werden Sie immer wieder gefragt, ob etwas unklar ist oder ob Sie Fragen haben. Wir möchten mit dem Workshop so weit wie möglich auf Ihre Bedürfnisse eingehen.
Wir haben für den Workshop 3 interaktive Übungen vorbereitet: Für das Stakeholder-Management, für das Politik-Monitoring und wie Sie ein SMART-Ziel mit Roadmap für Ihre Lobbyarbeit bzw. politische Kommunikation definieren können. Sie bekommen für die Übungen Vorlagen von uns. Die Übungen können mit unserer Anleitung entweder alleine im Einzelcoaching am Computer oder in Kleingruppen vor Ort sowohl digital als auch mit Moderationskarten durchgeführt werden.
Sie erhalten während des Workshops Vorlagen für die Übungen mit hilfreichen Tipps sowie im Anschluss eine ausführliche Zusammenfassung unserer Folien in PDF-Form als Nachschlagewerk.
Wir kontaktieren Sie per Telefon oder E-Mail, um final den/die Termine abzustimmen, falls ihr Wunschtermin bei uns nicht möglich sein sollte. Zudem besprechen wir mit Ihnen, ob Sie besondere Themenwünsche oder Fragen haben, auf die wir besonders eingehen sollen. Für Gruppen-Workshops schicken wir Ihnen dazu ein passendes Angebot. Sie können den Workshop entweder per Rechnung, Paypal oder Kreditkarte bezahlen.
Sie haben weitere Fragen?
Dann rufen Sie uns einfach an unter 030 400 54 100 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an berlin@elfnullelf.de