Skip to content

Neues Finanzierungsinstrument für E-Ladeinfrastruktur geplant

Art der Meldung + Relevanz: Pressemitteilung


Die vom Bundesverkehrsministerium (BMVI) geschaffene Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur arbeitet aktuell an einem neuen Finanzierungsinstrument für die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Für den Aufbau und den Betrieb von Ladeinfrastruktur gibt es laut der Leitstelle aktuell wenig tragfähige Geschäftsmodelle. Das liegt daran, dass die Zahl der Fahrzeuge noch zu gering ist. Zum anderen ist damit zu rechnen, dass es auch künftig Standorte geben wird, die von wenig Fahrzeugen angefahren werden (z.B. in sehr ländlichen Regionen).Der Bund wird deshalb größere Lose ausschreiben, in denen diese Standorttypen gebündelt werden. Zudem übernimmt das geplante Finanzierungsmodell für die Zeit, in der die Ladepunkte nicht rentabel betrieben werden können, die Anschubfinanzierung. Zudem können private Investoren,…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top