Art der Meldung + Relevanz: Pressemitteilung
Die Bundesregierung gleicht die Treibhausgasemissionen ihrer Dienstreisen aus. Emissionen von Pkw-Fahrten und Flugreisen aller MitarbeiterInnen von Ministerien und Bundesbehörden werden ermittelt und durch Klimaschutzprojekte kompensiert. Für die ausgesuchten Projekte gilt der Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung (engl. Clean Development Mechanism, kurz CDM). Die Kosten für die Kompensation belaufen sich auf insgesamt 1,7 Millionen Euro. Zudem wird versucht, Flugreisen von MitarbeiterInnen zu vermeiden und wenn möglich die Bahn zu nutzen oder Konferenzen per Video-Gespräch durchzuführen. Im Reisekostenrecht des Bundes soll neben dem Preis zukünftig auch die Umweltverträglichkeit bei der Mobilitätswahl berücksichtigt werden.
Bewertung:
Die Bundesregierung nimmt hier eine Vorbildfunktion ein. Ein Großteil des innerdeutschen und innereuropäischen…
Die Bundesregierung nimmt hier eine Vorbildfunktion ein. Ein Großteil des innerdeutschen und innereuropäischen…