Skip to content

Ambivalentes Verhältnis zu Blockchain

Art der Meldung + Relevanz: Anhörung des Finanzausschusses am 11.03.2019


Der Umgang mit Daten mittels Blockchain-Technologie war das Hauptthema im Ausschuss. Neben unterschiedlichen Meinungen - von Unterstützung bis hin zu deutlicher Skepsis - wurden auch Notwendigkeit und Umfang gesetzgeberischer Reaktionen in Bezug auf diese neuartige Technologie thematisiert. Ein Antrag der FDP-Fraktion (19/4217) mit dem Titel "Zukunftsfähige Rahmenbedingungen für die Distributed-Ledger-Technologie im Finanzmarkt schaffen" stellte die Grundlage für die Anhörung dar. Um das Potenzial der Blockchain-Technologie ausschöpfen zu können, muss laut FDP Rechtssicherheit für die Anwendung bestehen sowie ein "praktikabler Rechtsrahmen für die Nutzung gegeben" sein. Es wird von mehreren Seiten kritisiert, dass die BaFin und das Bundesfinanzministerium bislang keine entsprechenden Kompetenzen aufgebaut und noch nicht die…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top