Skip to content

Offener Brief an Bundesregierung gegen Cybersicherheitsstrategie

Art der Meldung + Relevanz: Wirtschaft reagiert auf Politik + Potential für Interessenvertretung und Reputation-Management


  • Gemeinsamer offener Brief von 70 Akteur*innen aus Industrie, Organisationen und Verbänden sowie Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft (u.a. D64, Chaos Computer Club, Wikimedia Deutschland, Stiftung neue Verantwortung, Gesellschaft für Informatik u.a.)
  • Kritik: fehlende Kontroll- und Schutzmaßnahmen + Schwachstellen in IT-Systemen sollen offen gehalten werden, zum Vorteil von Sicherheitsbehörden aber zum Nachteil von Verbraucher*innen
  • Aufforderung an Bundesregierung, die Verabschiedung der Cybersicherheitsstrategie auf die nächste Legislatur zu vertagen
Bewertung:
Es ist nachvollziehbar, dass sich die IT-Sicherheitsindustrie durch ihre Verbände, aber auch durch einzelne Unternehmen gemeinsam mit IT-Verbraucherorganisationen gegen die Maßnahmen der Strategie einsetzt, die auf eine…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top