Skip to content

Bund kompensiert C02-Austoß der Dienstreisen

Art der Meldung + Relevanz: Pressemitteilung


Die Bundesregierung gleicht die Treibhausgasemissionen ihrer Dienstreisen aus. Emissionen von Pkw-Fahrten und Flugreisen aller MitarbeiterInnen von Ministerien und Bundesbehörden werden ermittelt und durch Klimaschutzprojekte kompensiert. Für die ausgesuchten Projekte gilt der Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung (engl. Clean Development Mechanism, kurz CDM). Die Kosten für die Kompensation belaufen sich auf insgesamt 1,7 Millionen Euro. Zudem wird versucht, Flugreisen von MitarbeiterInnen zu vermeiden und wenn möglich die Bahn zu nutzen oder Konferenzen per Video-Gespräch durchzuführen. Im Reisekostenrecht des Bundes soll neben dem Preis zukünftig auch die Umweltverträglichkeit bei der Mobilitätswahl berücksichtigt werden.
Bewertung:
Die Bundesregierung nimmt hier eine Vorbildfunktion ein. Ein Großteil des innerdeutschen und innereuropäischen…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: johanna.weirauch@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top