Skip to content

BWE legt Aktionsplan für mehr Teilhabe an Windenergie vor

Art der Meldung + Relevanz: Aktionsplan


Der Aktionsplan (PDF, 12 Seiten) des Bundesverband WindEnergie (BWE) schlägt konkrete gesetzliche Handlungsoptionen vor, um den gesellschaftliche Rückhalt für den Ausbau von Windenergie positiv zu stimulieren. Dafür soll eine vermehrte Telhabe der Bürger gefördert werden und die Vorteile der regionalen Wertschöpfung durch Windenergie sichtbarer gemacht werden. Im Fokus stehen Maßnahmen zur Steigerung der Bürgerbeteiligung, z.B. eine gesetzlich verankerte bundesweite Beteiligungsmöglichkeit für Bürger an Projekten. Für eine stärkere Greifbarkeit regionaler Wertschöpfung schlägt der BWE eine jährliche prozentuale Umsatzbeteiligung der Standortgemeinden zur für Investitionen in regionale Wertschöpfungsketten. Zur Erhöhung von Transparenz im Planungsprozess wird die Einführung eines Qualitätssiegels für Windenergieplanung vorgeschlagen.
Bewertung:
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: johanna.weirauch@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top