Skip to content

Deutschland und Niederlande untersuchen gemeinsam Herstellung von grünem Wasserstoff

Art der Meldung + Relevanz: Machbarkeitsstudie


Die Niederlande und Deutschland kooperieren bei der Forschung zur großtechnischen Herstellung von grünem Wasserstoff. Eine gemeinsam in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie prüft die Schaffung einer transnationalen Wertschöpfungskette von der Nordsee bis hin zu industriellen Clustern im Grenzgebiet der Niederlande und Nordrhein-Westfalen. Vorgestellt wurde das sogenannte HY3-Projekt auf der Energiekonferenz „Combined Energy“. Der Schwerpunkt liegt auf der potenziellen Verringerung von Treibhausgasemissionen und einem gesteigerten Einsatz erneuerbarer Energien im Industriesektor. Im Detail sollen Möglichkeiten der Herstellung und der industriellen Anwendung von grünem Wasserstoff untersucht sowie das Interesse der Industrie an der Technologie sondiert werden. Anschließend sollen die erforderlichen rechtlichen Rahmenbedingungen für eine transnationale Kooperation entworfen werden.
Bewertung:
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: johanna.weirauch@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top