Art der Meldung + Relevanz: Jahresbilanz
2019 wurde erstmals deutlich mehr Strom aus erneuerbaren Energien gewonnen, als aus Stein- und Braunkohlekraftwerken. Mit Insgesamt fast 243 Milliarden Kilowattstunden Strom ergibt dies einen deutlichen Zuwachs um 8 Prozent um Vorjahr. Damit deckt Strom aus erneuerbaren Energiequellen nun etwa 42 Prozent des Stromverbrauchs (2018: 37,8 Prozent). Dies ergab die vorläufige Auswertung verfügbarer Daten für 2019 durch die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) beim Umweltbundesamt (UBA).Dem starken Wachstum der Stromerzeugung steht ein gemischtes Bild beim Zubau von Erzeugungskapazitäten gegenüber: Der Zubau neuer Photovoltaikleistung stieg im Vergleich zum Vorjahr an, allerdings sank der Zubau an Windenergieanlagen an Land aufgrund langwieriger Genehmigungsverfahren auf den tiefsten Wert seit etwa 20 Jahren.…