Skip to content

EU bereitet Strategie zur Integration des Energiesektor vor

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative


Bis Juni 2020 will die Kommission eine Strategie für ein integriertes europäisches Energiesystem vorlegen (Arbeitsprogramm der Kommission 2020 PDF, 14 Seiten). Europa erzielt bei der Dekarbonisierung seiner Stromerzeugung bereits sichtbare Erfolge. Fossile Brennstoffe werden jedoch immer noch überwiegend in Verkehr, Industrie, Gebäuden und Landwirtschaft eingesetzt. Hier sind die Fortschritte alternativer Energieformen (Gas, flüssige Brennstoffe, Wärme) noch gering. Die Strategie soll ein erster Schritt sein, Energiesysteme zu vernetzen und ermöglichte Synergien nutzen. Zentrale Bestandteile der Strategie sind:
  1. Erhöhung der Elektrifizierung der Sektoren (Verwendung von Elektrofahrzeugen im Transportwesen)
  2. Ersetzung fossiler Gase und Brennstoffe durch erneuerbare und entkohlte Gase und Brennstoffe
  3. Eine zyklische Nutzung des Energiesystems, in dem…
    Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: johanna.weirauch@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top