Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative
Bis Juni 2020 will die Kommission eine Strategie für ein integriertes europäisches Energiesystem vorlegen (Arbeitsprogramm der Kommission 2020 PDF, 14 Seiten). Europa erzielt bei der Dekarbonisierung seiner Stromerzeugung bereits sichtbare Erfolge. Fossile Brennstoffe werden jedoch immer noch überwiegend in Verkehr, Industrie, Gebäuden und Landwirtschaft eingesetzt. Hier sind die Fortschritte alternativer Energieformen (Gas, flüssige Brennstoffe, Wärme) noch gering. Die Strategie soll ein erster Schritt sein, Energiesysteme zu vernetzen und ermöglichte Synergien nutzen. Zentrale Bestandteile der Strategie sind:
- Erhöhung der Elektrifizierung der Sektoren (Verwendung von Elektrofahrzeugen im Transportwesen)
- Ersetzung fossiler Gase und Brennstoffe durch erneuerbare und entkohlte Gase und Brennstoffe
- Eine zyklische Nutzung des Energiesystems, in dem…