Art der Meldung + Relevanz: Gutachten + Maßnahmenvorschläge für klimafreundliche Technologien
- Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ("Wirtschaftsweisen") hat der Bundeskanzlerin sein Jahresgutachten (PDF, 556 Seiten) überreicht.
- Im Kapitel zur Klimapolitik empfiehlt der Bericht u.a. eine möglichst sektorübergreifende Bepreisung von Emissionen.
- Staatlich induzierte Verzerrungen durch Abgaben und Umlagen sollten im Zuge einer umfassenden Energiepreisreform beseitigt werden.
- Dadurch können die Koordinationsfunktion des CO2-Preises gestärkt und die Anreize zur Sektorkopplung verbessert werden.
Bewertung:
Das Gutachten liefert Unternehmen und Verbänden, die im Bereich erneuerbare Energien tätig sind, Argumente und Referenzen, um für bessere Rahmenbedingungen der einzelnen Technologien zu werben. Das Dokument kann als Referenz in zukünftigen eigenen…
Das Gutachten liefert Unternehmen und Verbänden, die im Bereich erneuerbare Energien tätig sind, Argumente und Referenzen, um für bessere Rahmenbedingungen der einzelnen Technologien zu werben. Das Dokument kann als Referenz in zukünftigen eigenen…