Skip to content

Neue Rechenzentren für Microsoft-Cloud in Deutschland

Art der Meldung + Relevanz: Ankündigung


Microsoft will sich an die Kundenanforderungen und die gesetzlichen Rahmenbedingungen in Deutschland mit einer Reihe neuer Rechenzentren und einer veränderten Cloud-Strategie anpassen. Essentieller Bestandteil der noch nicht vollständig veröffentlichten Strategie soll es sein, die Datenspeicherung in Deutschland zu garantieren, dabei aber auf eine Anbindung an das globale Netz nicht verzichten zu müssen. Microsoft will so der DSGVO gerecht werden, ohne dabei in einen Konflikt mit den US-Bestimmungen zu stehen. Diese neue Initiative schließt sich an das Aus der so genannten "Deutschland Cloud" an, die nach einem ähnlichen treuhänderischen Prinzip funktionierte. Der Dienst ist gewerblichen Anwendern vorbehalten und soll ab dem ersten Quartal 2020 auch Anwendungen wie Office 365 und Dynamics 365…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top