Skip to content

Union beschließt Positionspapier zu 5G-Sicherheit

Art der Meldung + Relevanz: Positionspapier der CDU/CSU


Die CDU/CSU hat am 10.02 ein Positionspapier mit dem Titel "Deutschlands digitale Souveränität sichern - Maßstäbe für sichere 5G-Netze setzen" (PDF, 4 Seiten) veröffentlicht. Zurzeit arbeitet die Unionsfraktion auch an einem Sicherheitskatalog, der das Positionspapier durch Informationen zu konkreten Sicherheitsmaßnahmen ergänzen soll. Dieser Katalog ist noch nicht öffentlich einsehbar.Aus dem Positionspapier geht hervor, dass sich die Unionsfraktion den Herausforderungen der 5G-Technologien bewusst ist. Beispielsweise bewertet sie die 5G-Netze als kritische Infrastruktur, die verlässlich geschützt und geprüft werden muss. Das Positionspapier räumt ein, dass Sicherheitsrisiken nie vollständig eliminiert, sondern nur minimiert werden können. Aus diesem Grund soll eine Diversifikation der Sicherheitsmaßnahmen zum Einsatz kommen.
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top