Skip to content

Videosprechstunden etablieren sich im Gesundheitswesen

Art der Meldung + Relevanz: Studie Health Innovation Hub und der Stiftung Gesundheit


Ärztliche Videosprechstunden boomen. Befeuert durch die Corona-Pandemie, bietet aktuell jeder zweite Arzt eine solche Video-Option an. Das schwedische Gesundheitsunternehmen Kry vermeldete im März beispielsweise eine Zunahme an Sprechstunden zu viralen Infektionen um mehr als 580 Prozent! In 2017 - seit diesem Zeitpunkt dürfen Ärzte Videosprechstunden mit Patienten abrechnen - nutzten lediglich 1,8 Prozent der niedergelassenen Ärzte die Möglichkeit. Eine Studie des Health Innovation Hubs (Innovationsschmiede des Bundesgesundheitsministeriums) und der Stiftung Gesundheit zeigt nun, dass sich die Corona-Krise bei fast 90 Prozent der befragten Ärzte auf die Nutzung von Videosprechstunden auswirkt. 86,1 Prozent der Psychologen, Psychiater und Psychotherapeuten nutzen aktuell Videosprechstunden oder wollen es in…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top