Skip to content

Autogipfel strebt Masterplan für Ladeinfrastruktur an

Art der Meldung + Relevanz: Artikel


Der Autogipfel von Bundesregierung, Herstellern und Zulieferern hat einen "Masterplan für Ladeinfrastruktur" angekündigt. Der erste Gipfel stellte einen „Einstieg in einen Gesprächsprozess“ dar, wie es Regierungssprecher Stefan Siebert ausdrückte. Bei einem weiteren Gipfel im Herbst sollen finanzielle Zusagen und Fördermittel besprochen werden.
Bewertung:
Die Ladeinfrastruktur in Deutschland ist eine der großen Hindernisse für den Durchbruch der eMobilität. Der Autogipfel bietet Herstellern und Zulieferern die Chance, Einfluss darauf zu nehmen, wie das Ladenetz, das bis 2030 über zehn Mio. Elektroautos versorgen soll, aufgebaut werden kann. Ebenso spielt der Masterplan eine wichtige Rolle für die Ausgestaltung der vielen Förderprogramme, deren Mittel häufig nicht vollständig abgerufen werden.…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top