Skip to content

Bewertung des Planungssicherstellungsgesetzes

Art der Meldung + Relevanz: Verbandsinitiative


Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) hat einen Video-Mitschnitt veröffentlicht, in dem der Jurist Dr. Lutz Krahnefeld (Kanzlei Köchling & Krahnefeld) das „Gesetz zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren während der COVID-19-Pandemie“ - kurz: Planungssicherstellungsgesetz bewertet. Das Gesetz ist im April beschlossen und am 23.5. in Kraft getreten. Es gilt befristet bis zum 31.3.2021. Im Wesentlichen soll das Gesetz ermöglichen, dass trotz der Pandemie, wo aus Gründen des Infektionsschutzes Planungsunterlagen nicht öffentlich ausgelegt werden können, Verfahren weiterlaufen. Das Gesetz erlaubt eine digitale (Online-)Konsultation statt eines Erörterungstermins mit mündlicher Verhandlung vor Ort.
Bewertung:
Die Politik ist gefordert, die entstandene Situation - öffentliche Anhörungen mit vielen…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top