Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Digitalisierung des Bauwesens soll weiteren Schub bekommen
- Bundesregierung will mit den Eckpunkten einen "Prozess der durchgreifenden Digitalisierung von Planungs- und Genehmigungsverfahren" anstoßen
- In Form der Unterrichtung dem Parlament vorgelegt; Onlinezugangsgesetz (OZG) genießt weiter Priorität - bis Ende 2022 sollen ca. 570 Verwaltungsdienstleistungen digital angeboten werden
- Datenaustausch zwischen Behörden soll im Wesentlichen effizienter werden (IT-Schnittstellen); eine Verbesserung der Generierung von Umweltdaten ist ebenfalls vorgesehen
- Unterrichtung ist in drei Kapiteln gegliedert:
- Digitalisierung allgemein (OZG) - Schnittstellen, Datennutzung
- BIM - gerade mit Blick auf Infrastrukturmaßnahmen - Aufbau von Kompetenzen, Förderungsmöglichkeiten, Normung, Forschung/Entwicklung etc.
- Gigabit-Grundbuch als zentrale…