Skip to content

Krankenversicherungen haben digitalen Aufholbedarf

Art der Meldung + Relevanz: Vergleichende Studie D/CH + digitale Angebote der Krankenversicherungen und Wünsche der Versicherten nicht kongruent


  • Offenbar herrscht in Deutschland und in der Schweiz eine Unzufriedenheit mit den größtenteils analogen Versicherungsmodellen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)
  • In der Schweiz nutzen mehr Menschen digitale Krankenkassen-Services als in Deutschland
  • Produktranking pro: Digitale Versicherungskarte (33 % D vs. CH: 25 %), Online-Versicherungsportalen (D: 18 % vs. CH: 40 %), Fitness-Tracker (D: 18 % vs. CH: 17 %)
  • Prämienrückerstattungen an tägliche körperliche Bewegung koppeln (via Fitness-Tracker ermitteln); 58 % der Befragten in Deutschland und 53 % in der Schweiz können sich das vorstellen
  • Geschäftsmodell-Frage für Krankenversicherung: Welche digitalen Services generieren die höchste Kundenzufriedenheit bzw. wo können Versicherer ergänzende…
    Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top