Skip to content

Europäisches Recht steht Verbrenner-Aus in Städten im Wege

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Druck für Mobilitätswende insbesondere in Ballungsräumen wächst


  • Petitionsausschuss des Bundestages unterstützt mehrheitlich die Förderung von E-Mobilität und Öffentlichem Personennahverkehr (ÖPNV)
  • Zulassungsbegrenzung für Verbrenner-Motoren nur noch bis 2030 als konkrete Forderung davon ausgenommen
  • Grüne und Linke plädierten bei diesem Punkt für Materialüberweisung - Regierung soll sich mit dieser Forderung befassen
  • Forderung zunächst auf Großstädte/Ballungsräume begrenzt
  • Europäische Richtlinie 2007/46/EG (Harmonisierung Technik und Typengenehmigung) steht lt. Ausschussmehrheit einem möglicherweise rein deutschem Verbrenner-Aus in Städten im Wege (bezieht sich auf Kraftfahrzeuge und Baumaschinen)
 
Bewertung:
Interessant ist die Anmerkung der Ausschussmehrheit (s. Beschlussempfehlung), dass insbesondere die Europäische Richtlinie 2007/46/EG, die die harmonisierten Vorschriften mit Blick auf…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top