Skip to content

Sondierungspapier: Solar-Dachpflicht nur ein Bruchteil des notwendigen Zubaus

Art der Meldung + Relevanz: Sondierungspapier + das Baugewerbe sowie Hersteller von Solaranlagen dürfen sich auf zusätzliche Aufträge freuen; ein ambitionierter Investitionsrahmen muss zuvor geschaffen werden


  • Finales Sondierungspapier: Ampel-Parteien formulieren Vorhaben für mehr Klimaschutz und einen ambitionierteren Ausbau von Erneuerbaren Energien. Das Klimaschutzgesetz soll noch im Jahr 2022 weiterentwickelt werden, das wird auch den Gebäudebereich betreffen.
  • Konkret soll eine Solaranlagenpflicht auf Dächern kommen - jedoch nur bei Neubauten. Angesichts ambitionierter Ausbauziele für Erneuerbare Energien scheint das Vorhaben zu kurz gegriffen.
  • Kommende Koalitionsverhandlungen sollen Grundlinien weiter unterfüttern und konkretisieren.
Bewertung:
Alle geeigneten Dachflächen sollen künftig für die Solarenergie genutzt werden. Bei gewerblichen Neubauten soll sie verpflichtend, bei privaten Neubauten die…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top