Skip to content

Neue Ideen der CDU/CSU-Fraktion für EEG-Reform: Photovoltaik

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative


Das Papier „Impulse für die EEG-Reform“ des Klimakreises der Unionsfraktion skizziert Eckpfeiler für die anstehende EEG-Reform u.a. im Bereich Photovoltaik. Kleineren Solarstromerzeugern soll die Direktvermarktung ihres Ökostroms erleichtert werden. Vorgeschlagen wird eine Zahlung von 1-3 Cent/Kilowattstunde durch die Netzbetreiber und der Einbau von Messtechnik soll bezuschusst werden.Für solare Eigenversorger soll die Befreiung der EEG-Umlage ausgeweitet werden. Davon könnte auch der sog. Mieterstrom profitieren, der als Eigenversorgung umdefiniert werden soll, sodass der Strom vom Dach zukünftig unbürokratisch an die Mieter weitergegeben werden kann. Stromkosten könnten als Betriebskosten abgerechnet werden. Eine EEG-Umlagenentlastung wird zudem für Energiespeicher und Power-to-X-Anwendungen vorgeschlagen. Erweiterte Speicher-Förderprogramme und eine Solarpflicht für Neubauten sollen…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: johanna.weirauch@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top