Art der Meldung + Relevanz: Studie
Der Thinktank Agora Energiewende veröffentlichte eine Kurzanalyse (PDF, 16 Seiten), laut dem die die Treibhausgasemissionen in Deutschland 2020 vor allem aufgrund der Corona-Krise um 40 bis 45 Prozent unter das Niveau von 1990 sinken werden. Damit würde Deutschland sein Klimaschutzziel für 2020 erreichen. Die Schätzungen resultieren aus der Berechnung verschiedener Szenarien. Für die Bereiche Energiewirtschaft, Industrie, Verkehr, Landwirtschaft und Gebäude wurden mögliche Entwicklungspfade der CO2-Emissionen für 2020 abgeschätzt. So werden z.B. die Emissionen im Verkehrsbereich durch den zurückgegangenen Personenverkehr sinken, ebenso die Nachfrage aus der Industrie nach Strom und Erdgas infolge der konjunkturellen Auswirkungen der Corona-Krise. Begünstigt wird die Reduktion außerdem durch den milden und windstarken Winter,…