Art der Meldung + Relevanz: Wettbewerbsausschreibung
In dem Wettbewerb werden 10 Städte, Landkreise und Gemeinden mit insgesamt 250.000 Euro Preisgeld für wirkungsvolle Maßnahmen und Projekte zum Klimaschutz ausgezeichnet. Kategorien sind Ressourcen- und Energieeffizienz, Klimaanpassung, Bürgerbeteiligungsprojekte und Jugendprojekte zum Thema Klimaschutz und -wandel. Initiatoren des Wettbewerbs sind das Bundesumweltministerium und das Deutsche Institut für Urbanistik. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2020.
Bewertung:
Landkreise und Kommunen, die sich in Klimaprojekten engagieren, können eine Beteiligung am Wettbewerb prüfen. Solche, die Klimaprojekte im kommenden Jahr initiieren möchten, können sich an den Kategorien und den Gewinnern des Wettbewerbs orientieren. Projekte dieser Art bieten zudem eine gute Grundlage für eine Beteiligung regional ansässiger Unternehmen (z.B. aus…
Landkreise und Kommunen, die sich in Klimaprojekten engagieren, können eine Beteiligung am Wettbewerb prüfen. Solche, die Klimaprojekte im kommenden Jahr initiieren möchten, können sich an den Kategorien und den Gewinnern des Wettbewerbs orientieren. Projekte dieser Art bieten zudem eine gute Grundlage für eine Beteiligung regional ansässiger Unternehmen (z.B. aus…