Skip to content

PwC-Studie: Wenig Strategie, aber BIM kommt immer mehr zum Einsatz

Art der Meldung + Relevanz: Studie


Die Digitalisierung der Bauindustrie schreitet weiter voran: Mehr als die Hälfte der deutschen Bauunternehmen (52 Prozent) hat laut einer Studie von Price Waterhouse Coopers (PWC) Erfahrungen mit dem Prozess Building Information Modeling (BIM) gesammelt. BIM steht für den Prozess des digitalen Planens und Bauens. Mit dieser Methode wird das Planen, Ausführen und Bewirtschaften von Gebäuden mit Hilfe von digitalen Lösungen optimiert. Gut 80 Prozent der Firmen wollen in den kommenden Jahren mit BIM arbeiten. Die Studienverfasser haben aber auch festgestellt, dass derzeit weniger als jedes fünfte Unternehmen über eine ausgereifte Strategie für das digitale Bauen verfügt. Dieses Thema wollen aber 39 Prozent angehen und sind dabei, eine solche Strategie für…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top