Skip to content

EU stellt Digital Services Act vor

Art der Meldung + Relevanz: EU-Gesetzentwurf + Neue Regularien für Plattformbetreiber


  • EU-Kommission hat am 15.12.20 den Digital Services Act vorgestellt, der die veraltete E-Commerce Richtlinie ersetzt, und unterschiedlichen Regeln für große Online-Plattformen (ab 45 Millionen User in der EU) europaweit harmonisiert
  • Plattformen sollen demnach:
    • externe Prüfungen zulassen und die dafür relevanten Daten teilen
    • Compliance Officer für Digital Services Act benennen
    • „Codes of Conduct“ erarbeiten (z.B. für den Umgang mit Falschinformationen und für Werbetransparenz)
  • Haftungsregeln für Plattformen werden angepasst
  • Neue Transparenzregeln für Onlinewerbung und für die priorisierte Sichtbarkeit von Informationen werden eingeführt
 
Bewertung:
Der Digital Service Act (DSA) wird weitreichende Folgen für…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: johanna.weirauch@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top