Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Marktpotenziale für IT-Software- und Hardwarehersteller
- EU-Kommission will Mitgliedstaaten mit Initiativenpaket bei der Digitalisierung der Justiz unterstützen
- für 2021 geplanter Legislativvorschlag, um die digitale Kommunikation als Standard für grenzübergreifende justizielle Zusammenarbeit festzulegen
- Mitgliedstaaten sollen ihre Register und Datenbanken digitalisieren und untereinander vernetzen
- Ziel: digitaler Zugang für Unternehmen u. BürgerInnen zur Justiz
Bewertung:
Die Meldung betrifft IT-Sicherheitsdienstleister, Softwareunternehmen, sowie Hersteller von Hardwareprodukten. Ähnlich wie bei der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes, wird auch durch die Digitalisierung der Justiz ein großer Bedarf bei in den behördlichen Einrichtungen entstehen. Möglichweise werden hier auch Fördertöpfe bereitgestellt, die im Blick behalten…
Die Meldung betrifft IT-Sicherheitsdienstleister, Softwareunternehmen, sowie Hersteller von Hardwareprodukten. Ähnlich wie bei der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes, wird auch durch die Digitalisierung der Justiz ein großer Bedarf bei in den behördlichen Einrichtungen entstehen. Möglichweise werden hier auch Fördertöpfe bereitgestellt, die im Blick behalten…