Art der Meldung + Relevanz: Gesetzesinitiative + Anbieter von Homeoffice-Lösungen, Arbeitgeber u. Arbeitnehmer in vielen Branchen können profitieren
- Bundesarbeitsminister Heil hat einen Gesetzentwurf für Homeoffice und mobiles Arbeiten (Mobile Arbeit Gesetz) an das Bundeskanzleramt übermittelt
- Angestellte sollen min. 24 Tage/Jahr im Homeoffice arbeiten können, wo dies für Unternehmen machbar ist
- Arbeitgeber können dies nur noch aus zwingenden betrieblichen/organisatorischen Gründen ablehnen (bislang ohne Begründung möglich)
- Arbeitnehmer-/Gesundheitsschutz ist wesentlicher Bestandteil des Gesetzentwurfs: Keine Erreichbarkeit im Homeoffice rund um die Uhr, Arbeitszeit muss digital dokumentiert werden, gesetzliche Unfallversicherung soll auf mobiles Arbeiten ausgeweitet werden
- Bundeskanzleramt stuft den Gesetzentwurf als ungeeignet für die Ressortabstimmung ein im Koalitionsvertrag stehe explizit ein Auskunftsrecht, jedoch kein Rechtsanspruch auf Homeoffice …